Ipswich | ||
---|---|---|
Spitzname: Birthplace of American Independence | ||
![]() | ||
![]() |
||
Lage in Massachusetts | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1634 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Massachusetts | |
County: | Essex County | |
Koordinaten: | 42° 41′ N, 70° 51′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: – Metropolregion: |
13.785 (Stand: 2020) 213.702 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 5.653 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 110,1 km2 (ca. 43 mi²) davon 83,2 km2 (ca. 32 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 166 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 15 m | |
Postleitzahl: | 01938 | |
FIPS: | 25-32310 | |
GNIS-ID: | 0619448 | |
Website: | www.ipswichma.gov |
Ipswich ist eine Stadt an der Küste Neuenglands im Essex County im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 13.785[1] ermittelt.
Zum Stadtgebiet gehören unter anderem der südliche Teil von Plum Island sowie Naturschutzgebiete wie das Sandy Point State Reservation oder auch Crane Beach. Ipswich ist bei Touristen sehr beliebt und insbesondere bekannt für die dort angebotenen Sandklaffmuscheln, die mit dem alljährlichen Chowderfest gefeiert werden.