Iqos

IQOS

Besitzer/Verwender Philip Morris International
Einführungsjahr 2014
Produkte Tabak
Märkte Weltweit
Website www.iqos.com

Iqos ([ˈaɪkoʊs], Eigenschreibweise IQOS) ist eine Reihe von Erhitzungsgeräten, die für die Verwendung mit Tabak und tabakfreien nikotinhaltigen Produkten entwickelt wurden.[1] Diese Geräte werden von Philip Morris International (PMI) hergestellt.

Iqos wurde erstmals im November 2014 als Tabakerhitzer in Japan und Italien eingeführt.[2] Ende 2023 machten rauchfreie Produkte fast 40 % des gesamten Nettoumsatzes und Bruttogewinns von PMI aus, wobei IQOS Marlboro beim Nettoumsatz überholte.[3]

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt an, dass es derzeit keine Beweise dafür gibt, dass erhitzte Tabakprodukte wie Iqos weniger schädlich sind als andere Tabakprodukte.[4] Eine kürzlich durchgeführte systematische Übersichtsarbeit kam zu demselben Schluss. Die European Respiratory Society gibt an, dass erhitzte Tabakprodukte süchtig machen und beim Menschen Krebs verursachen.

  1. Emma Rumney: Philip Morris develops zero-tobacco heat stick that may avoid regulations. In: Reuters. Abgerufen am 9. Oktober 2024 (englisch).
  2. Astrid Viciano: Ist Iqos schädlich für die Gesundheit? In: Süddeutsche Zeitung. Abgerufen am 26. April 2022.
  3. Jennifer Maloney: Outside U.S., Marlboro Revenue Eclipsed by Sales of a Cigarette Alternative. In: The Wall Street Journal. Abgerufen am 9. Oktober 2024 (englisch).
  4. WHO statement on heated tobacco products and the US FDA decision regarding IQOS. In: who.int. 27. Juli 2020; (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne