Ireng | ||
Orinduik Falls am Ireng River an der Grenze zwischen Guyana und Brasilien. | ||
Daten | ||
Lage | Upper Takutu-Upper Essequibo, Guyana | |
Flusssystem | Essequibo River | |
Abfluss über | Ireng → Takutu → Rupununi River → Essequibo → Atlantik | |
Quelle | Quellbäche im Hinterland von Potaro-Siparuni 5° 12′ 32″ N, 59° 57′ 13″ W | |
Quellhöhe | ca. 1000 m | |
Mündung | In den TakutuKoordinaten: 3° 33′ 50″ N, 59° 52′ 13″ W 3° 33′ 50″ N, 59° 52′ 13″ W | |
Mündungshöhe | 85 m | |
Höhenunterschied | ca. 915 m
| |
Linke Nebenflüsse | Cacó, Dacã, Socobi | |
Rechte Nebenflüsse | Uailan River, Canã River |
Der Ireng River (auch: Maú River, Manu River, Rio Ireng, Rio Irenyou, Rio Mahú, Rio Maú) bildet auf weiter Strecke die Grenze zwischen Guyana und Brasilien.[1] Er fließt durch die Täler der Pakaraima Mountains und ist der einzig große Fluss in Guyana, der von Norden nach Süden verläuft, sowie einer der nördlichsten Zuflüsse des Amazonas.
Ein kleinerer Fluss weiter östlich heißt Ireng Creek (⊙ ).[2]