Iriklinski-Stausee

Iriklinski-Stausee
Staumauer im Bereich des Kraftwerks (2004)
Staumauer im Bereich des Kraftwerks (2004)
Staumauer im Bereich des Kraftwerks (2004)
Lage Oblast Orenburg (Russland Russland)
Zuflüsse Ural, Suunduk, Tanalyk
Abfluss Ural
Größere Orte am Ufer Energetik
Größere Orte in der Nähe Iriklinski
Iriklinski-Stausee (Oblast Orenburg)
Iriklinski-Stausee (Oblast Orenburg)
Koordinaten 51° 40′ 18″ N, 58° 37′ 36″ OKoordinaten: 51° 40′ 18″ N, 58° 37′ 36″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit 1949–1958
Höhe des Absperrbauwerks 46 m
Kronenlänge 448 m
Kraftwerksleistung 30 MW
Betreiber OGK-1
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 245 m
Wasseroberfläche 260 km²dep1
Stauseelänge 70 kmdep1
Stauseebreite 8 kmdep1
Speicherraum 3 260 Mio. m³
Einzugsgebiet 36 950 km²
Besonderheiten

Gaskraftwerk am Südufer, mangelnde Kapazität im April 2024 führte zu Hochwasser in Orsk und Orenburg

Karte
Karte des Iriklinski-Stausees

Der Iriklinski-Stausee (russisch Ирикли́нское водохрани́лище, Iriklinskoje Wodochranilischtsche) ist der größte Stausee am Ural. Er befindet sich in der Oblast Orenburg (Russland). Das Wasserkraftwerk Iriklinskaja GES (Ирикли́нская ГЭС) der OGK-1 hat eine installierte Leistung von 30 Megawatt (MW). Das Gaskraftwerk IGRES am Ufer des Sees hat eine Leistung von 2400 MW elektrischer Energie und 233 MW Fernwärme. Bei den Hochwasserereignissen im April 2024 überschritt der Stausee seine Kapazitätsgrenze.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne