Ironman

M-Dot-Logo, Melbourne 2012. Überlagerung eines „I“ mit i-Punkt und eines „M“ steht für IRONMAN und stilisiert den Oberkörper eines Menschen.

Ironman (amerikanische Aussprache: ['aɪərnˌmæn], britische Aussprache: ['aɪənˌmæn], im Deutschen abweichende Aussprache: ['aɪʁənˌmɛn]) ist ein geschützter Markenname von Triathlon-Wettkämpfen, dessen Rechte bei der World Triathlon Corporation als Tochterunternehmen des US-amerikanischen Medienunternehmens Advance Publications und dem Investmentunternehmen Orkila Capital liegen. Vorbesitzer war die chinesische Wanda Group. Die World Triathlon Corporation ist weltweiter Marktführer unter den Triathlonveranstaltern.

Als Deonym wird der Begriff umgangssprachlich teilweise auch verallgemeinernd für Langdistanz-Triathlon-Wettbewerbe genutzt bzw. deren Distanz von 3,862 km (2,4 Meilen) Schwimmen, 180,246 km (112 Meilen) Radfahren und einem Marathonlauf über 42,195 km (26,219 Meilen) als Ironmandistanz bezeichnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne