Iroquois-Klasse

Iroquois-Klasse
Die HMCS Athabaskan im Jahr 2009
Die HMCS Athabaskan im Jahr 2009
Schiffsdaten
Land Kanada Kanada
Schiffsart Zerstörer
Bauzeitraum 1969 bis 1973
Stapellauf des Typschiffes 28. November 1970
Gebaute Einheiten 4
Dienstzeit 1972 bis 2017
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 129,8 m (Lüa)
Breite 15,2 m
Tiefgang (max.) 4,7 m
Verdrängung 5.100 ts
 
Besatzung 280
Maschinenanlage
Maschine 2 × Allison 570-KF COGOG-Antrieb Turbinen (5,6 MW)
2 × Pratt & Whitney FT4A-2 Gas-Turbinen (37 MW)
Höchst­geschwindigkeit 29 kn (54 km/h)
Bewaffnung

Bei Außerdienststellung

Die Iroquois-Klasse, auch bekannt unter dem Namen Tribal-Klasse, war eine Klasse von vier Zerstörern der Royal Canadian Navy. Sie wurden in den 1970er Jahren in Dienst gestellt, wobei ihnen anfänglich die U-Boot-Jagd als Hauptaufgabe zugedacht war. In den 1990er Jahren wurden die Zerstörer generalüberholt und auch für die weitreichende Luftabwehr ausgebaut. Am 10. März 2017 wurde mit der HMCS Athabaskan die letzte Einheit dieser Klasse von der Royal Canadian Navy außer Dienst gestellt.[1]

  1. Canada’s last Cold War destroyer retires after one last sail. MacLeans.ca, 10. März 2017, abgerufen am 12. März 2017 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne