Das Pseudonym des Isaac Bickerstaff, Esq. (der hochwohlgeborene Isaac Bickerstaff) benutzte Jonathan Swift für satirische Pamphlete gegen die Astrologie und den damals berühmten Astrologen John Partridge (1644–1714).
Das Pseudonym wurde im zeitgenössischen angelsächsischen Sprachraum so bekannt, dass es zum Synonym für Witze, böse Scherze und Anzüglichkeiten an sich wurde. Unter anderem verwendete Richard Steele mit Swifts Einverständnis das Pseudonym später für Beiträge in seiner Zeitschrift Tatler.