Der Isar-Loisach-Gletscher war ein Vorlandgletscher im bayerischen Alpenvorland während des Pleistozäns.[1] Er entstand im Umfeld des Alpenhauptkamms und schob sich über das vollvergletscherte Inntal und durch die bayerischen Voralpen hinaus in das Alpenvorland.
Nachgewiesen ist der Isar-Loisach-Gletscher in den drei letzten Kaltzeiten, der Mindel-Kaltzeit, der Riß-Kaltzeit und der jüngsten, der Würm-Kaltzeit.