Ischim (Fluss)

Ischim – Jessil
Иши́м, Есіл
Der Ischim/Jessil in Astana

Der Ischim/Jessil in Astana

Daten
Gewässerkennzahl RU14010300212115300008071
Lage Qaraghandy, Aqmola, Nordkasachstan (Kasachstan),
Oblast Omsk, Oblast Tjumen (Russland)
Flusssystem Ob
Abfluss über Irtysch → Ob → Arktischer Ozean
Quelle Kasachische Schwelle
50° 38′ 4″ N, 73° 11′ 40″ O
Mündung bei Ust-Ischim in den IrtyschKoordinaten: 57° 41′ 53″ N, 71° 11′ 51″ O
57° 41′ 53″ N, 71° 11′ 51″ O

Länge 2450 km[1][2]
Einzugsgebiet 177.000 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Zelinograd (Astana)[3]
AEo: 7400 km²
Lage: 2241 km oberhalb der Mündung
MQ 1936/1987
Mq 1936/1987
5,6 m³/s
0,8 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Kameny Karer (Jessil)[4]
AEo: 86.200 km²
Lage: 1416 km oberhalb der Mündung
MQ 1947/1987
Mq 1947/1987
44 m³/s
0,5 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Petropawlowsk[5]
AEo: 106.000 km²
Lage: 783 km oberhalb der Mündung
MQ 1959/1987
Mq 1959/1987
48 m³/s
0,5 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Orechowo[6][7]
AEo: 133.000 km²
Lage: 35 km oberhalb der Mündung
MQ 1963/1999
Mq 1963/1999
83 m³/s
0,6 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Terissaqqan
Rechte Nebenflüsse Koluton, Schabai, Aqqanburlyq, Imanburlyq
Durchflossene Stauseen Astana-Talsperre, Sergejew-Talsperre
Großstädte Astana, Petropawl
Mittelstädte Ischim
Kleinstädte Derschawinsk, Jessil
Verlauf des Ischim im Einzugsgebiet des Ob

Verlauf des Ischim im Einzugsgebiet des Ob

Der 2450 km lange Ischim (russisch Иши́м/Есиль; kasachisch Есіл/Jessil) ist ein linker Nebenfluss des Irtysch in Kasachstan und Russland (Asien).

  1. a b Artikel Ischim in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D57080~2a%3DIschim~2b%3DIschim
  2. a b Ischim im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Ischim am Pegel Zelinograd – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  4. Ischim am Pegel Kameny Karer – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  5. Ischim am Pegel Petropawlowsk – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  6. Ischim am Pegel Orechowo – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  7. ArcticRIMS Pegel Orechowo

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne