Ischl (Traun)

Ischl
Ischler Ache (Oberlauf: Ache)
Die Ischl in Bad Ischl

Die Ischl in Bad Ischl

Daten
Gewässerkennzahl AT: HZB:2-122-090-033,-035
Lage Salzburg, Oberösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Traun → Donau → Schwarzes Meer
Ursprung Wolfgangsee bei Strobl
47° 43′ 20″ N, 13° 29′ 9″ O
Quellhöhe 538 m ü. A.
Mündung in Bad Ischl in die TraunKoordinaten: 47° 42′ 53″ N, 13° 37′ 36″ O
47° 42′ 53″ N, 13° 37′ 36″ O
Mündungshöhe 463 m ü. A.
Höhenunterschied 75 m
Sohlgefälle 6 ‰
Länge 12,4 km[1]
Einzugsgebiet 252 km²
Abfluss am Pegel Bad Ischl[2]
AEo: 251,8 km²
Lage: 1,5 km oberhalb der Mündung
NNQ (03.11.1999)
MNQ 1976–2009
MQ 1976–2009
Mq 1976–2009
MHQ 1976–2009
HHQ (12.08.2002)
1,39 m³/s
2,53 m³/s
10,9 m³/s
43,3 l/(s km²)
129 m³/s
278 m³/s
Linke Nebenflüsse Tiefenbach, Schwarzenbach, Rußbach, Radaubach, Zimnitzbach
Rechte Nebenflüsse Weißenbach, Schöffaubach, Nussenbach
Karte
Karte

Die Ischl oder Ischler Ache, am Oberlauf auch Ache[3] und vereinzelt Ischlfluss genannt,[4] ist ein Fluss im Salzkammergut. Sie entwässert den Wolfgangsee bei Strobl und mündet nach rund 12 km bei Bad Ischl in die Traun.

  1. Bundeswasserbauverwaltung, Amt der Oö. Landesregierung (Hrsg.): Schutzwasserwirtschaftlicher Gefahrenzonenplan Ischlfluss von km 0,000 bis km 12,362. Gmunden 2011 (salzburg.gv.at [PDF; 1,2 MB]).
  2. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2009. 117. Band. Wien 2011, (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,1 MB])
  3. Amtlich heißt das Gewässer direkt am Seeende des Wolfgangsees Ischler Ache, HZB 2-122-090-033, oder nur Ache (Österreichische Karte), und ab dann Ischl HZB 2-122-090-035 ff.
  4. Zur Unterscheidung zum Marktort Ischl, der im Jahr 1906 den Namenszusatz Bad bekam. Diese Benennungen waren bis in das 19. Jahrhundert allgemein üblich, bis hin zu Donaufluss, und haben sich besonders bei gleichnamigem Ort bis heute im amtlichen Werk gehalten.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne