Município de Itatinga „Presépio da serra“ Itatinga
| |||
---|---|---|---|
![]() Blick über Itatinga | |||
| |||
Koordinaten | 23° 6′ S, 48° 37′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 24. Juli 1896 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | São Paulo | ||
ISO 3166-2 | BR-SP | ||
Höhe | 848 m | ||
Gewässer | Rio Novo, Rio das Pedras, Rio Bonito, Rio Tamanduá, Rio Pardo, Rio Santo Inácio, Rio dos Veados, Ribeirão do Meio, Rio Paranapanema | ||
Klima | tropisch, Aw | ||
Fläche | 979,8 km² | ||
Einwohner | 18.052 (2010[1]) | ||
Dichte | 18,4 Ew./km² | ||
Schätzung | 20.467 (1. Juli 2018[2]) | ||
Gemeindecode | IBGE: 3523503 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | www.itatinga.sp.gov.br (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | João Bosco Borges (2017–2020) | ||
Partei | Democratas (DEM) | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 227.518 Tsd. R$ 11.527 R$ pro Kopf (2015) | ||
HDI | 0,706 (2010) |
Itatinga, amtlich portugiesisch Município de Itatinga, ist eine Kleinstadt in São Paulo, Brasilien. Im Jahr 2010 lebten hier 18.052 Einwohner.[1] Zur Stadtgemeinde gehören die Kernstadt Itatinga, bis 1938 São João de Itatinga,[3] und das Dorf Lôbo.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Einwohnerzahlen2018.