Gemeinde Ithaka Δήμος Ιθάκης (Ιθάκη) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Ionische Inseln | |
Regionalbezirk: | Ithaka | |
Geographische Koordinaten: | 38° 22′ N, 20° 43′ O | |
Fläche: | 116,992 km² | |
Einwohner: | 3.231 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 27,6 Ew./km² | |
Sitz: | Ithaka | |
LAU-1-Code-Nr.: | 3401 | |
Gemeindebezirke: | keine | |
Lokale Selbstverwaltung: | 7 Ortsgemeinschaften | 1 Stadtbezirk|
Website: | www.ithaki.gr | |
Lage in der Region Ionische Inseln | ||
Ithaka (griechisch Ιθάκη Itháki [ ] (f. sg.)) ist eine der Ionischen Inseln vor der Westküste Griechenlands. Zusammen mit einigen unbewohnten Inselchen bildet sie die Gemeinde Ithaka (Δήμος Ιθάκης Dímos Ithákis), die als Regionalbezirk Ithaka (Περιφερειακή Ενότητα Ιθάκης Periferiakí Enótita Ithákis) der Region Ionische Inseln einen Abgeordneten in den Regionalrat entsendet.
Die Insel hat eine Fläche von 95,8216 km².[2] Höchste Erhebung ist der Niritos mit einem Doppelgipfel von 809 und 806 m. Hauptort und wichtigster Hafen ist die Ortschaft Ithaki im Südteil der Insel. Die Insel ist sehr grün und hat viele geschützte Buchten, die vor allem bei Seglern beliebt sind. Der Nord- und der Südteil sind durch den Molos-Golf voneinander getrennt und nur über den schmalen, etwa 620 m breiten Isthmus von Aetos miteinander verbunden. Zahlreiche Gebäude wurden 1953 bei einem Erdbeben zerstört.
Ithaka ist heute mit der Fähre von Lefkada, Kefalonia, Astakos (Akarnanien) und Kyllini (Elis) aus zu erreichen. Die Fähren laufen neben Ithaki die Häfen Frikes im Norden der Insel und Piso Aetos im Inselsüden (Westküste) an.