Iulius Severinus

Die Weihinschrift (RIB 1212)

Iulius Severinus (sein Praenomen ist nicht bekannt) war ein im 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch eine Weihinschrift,[1] die bei Cappuck gefunden wurde und die auf 201/300 datiert wird, ist belegt, dass Severinus Tribun war und eine vexillatio Raetorum Gaesatorum kommandiert hat. Laut John Spaul war er Tribun der Cohors I Vangionum, die in der Provinz Britannia stationiert war.[2] Beim Kastell Habitancum wurde noch eine weitere Weihinschrift[3] gefunden, die laut RIB ebenfalls von Severinus errichtet wurde.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IN1.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jsp.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IN2.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne