Ivanhoe (Sullivan)

Operndaten
Titel: Ivanhoe

Titelblatt des Programmhefts der Uraufführung

Form: „A Romantic Opera“ in drei Akten
Originalsprache: Englisch
Musik: Arthur Sullivan
Libretto: Julian Sturgis
Literarische Vorlage: Walter Scott: Ivanhoe
Uraufführung: 31. Januar 1891
Ort der Uraufführung: Royal English Opera London
Spieldauer: ca. drei Stunden
Ort und Zeit der Handlung: England, Ende des 12. Jahrhunderts
Personen
  • Richard Löwenherz, König von England, verkleidet als der Schwarze Ritter (Bass)
  • Prinz John/Johann, sein Bruder (Bariton)
  • Sir Brian de Bois Guilbert, Kommandant der Tempelritter (Bariton)
  • Maurice de Bracy (Tenor)
  • Lucas de Beaumanoir, Großmeister der Tempelritter (Bass)
  • Cedric der Sachse, Than von Rotherwood (Bariton)
  • Wilfred, Ritter von Ivanhoe, sein Sohn, verkleidet als Pilger (Tenor)
  • Friar Tuck (Bass)
  • Isaac von York (Bass)
  • Locksley (Tenor)
  • de Bracys Knappe (Tenor oder Bass)
  • Oswald, Cedrics Haushofmeister (Bariton)
  • Lady Rowena, Cedrics Mündel (Sopran)
  • Ulrica (Alt)
  • Rebecca, Isaacs Tochter (Sopran)
  • Tempelritter, normannische Ritter und Damen, Sachsen, Herolde, Geächtete, Soldaten, Diener, Mädchen im Gefolge Lady Rowenas (Chor, Statisten)

Ivanhoe ist eine Oper (Originalbezeichnung: „A Romantic Opera“) in drei Akten und neun Bildern von Arthur Sullivan. Das Libretto von Julian Sturgis verarbeitet Walter Scotts Roman Ivanhoe. Die Uraufführung fand am 31. Januar 1891 in der Royal English Opera in London statt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne