Iveco Trakker

Iveco
Iveco Trakker
Iveco Trakker
Iveco Trakker
Trakker
Hersteller Iveco
Verkaufsbezeichnung Trakker
Produktionszeitraum seit 2002
Vorgängermodell Iveco EuroTrakker
Nachfolgemodell Iveco T-Way (2021)
Technische Daten
Motoren FPT-Cursor-R6-Diesel
zul. Gesamtgewicht 27–72 t
Geschützter Iveco Trakker Tanklastwagen der Bundeswehr
Geschützter Iveco Trakker der Bundeswehr

Der Trakker ist das schwere Baustellen- und Offroad-Modell von Iveco mit 27 bis 72 t zulässiger Gesamtmasse. Äußerlich ähnelt er dem Stralis, mit dem er Führerhaus und viele andere Merkmale teilt. Er hat jedoch einen stärkeren Rahmen, größere Bodenfreiheit, andere Achsen und optional Allradantrieb. Wie der Stralis erhielt er 2007 ein Facelift. In Libyen wird der Trakker unter dem Markennamen der Trucks and Bus Company hergestellt.

Das Nachfolgemodell mit dem Namen T-Way hätte Ende 2020 vorgestellt werden sollen, doch wegen der COVID-19-Pandemie und des daraus resultierenden Gesundheitsnotstandes in Italien wurde der Termin auf 2021 im Februar verschoben.[1][2][3]

  1. https://www.uominietrasporti.it/daderlat/@1@2Vorlage:Toter Link/www.uominietrasporti.it (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. https://www.tir-transnews.ch/thomas-hilse-wir-sind-nicht-zu-stoppen/
  3. https://www.cfg.nl/aanbod/iveco/t-way

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne