J1 League 2015

J.League Division 1 2015
Meister Sanfrecce Hiroshima
Champions League Sanfrecce Hiroshima
Gamba Osaka
Urawa Red Diamonds
Champions-League-
Qualifikation
FC Tokyo
Absteiger Matsumoto Yamaga FC
Shimizu S-Pulse
Montedio Yamagata
Mannschaften 18
Spiele 306 + 3 Meisterschaftsspiele  (davon 306 gespielt)
Tore 820 (ø 2,68 pro Spiel)
Zuschauer 5.447.602 (ø 17.803 pro Spiel)
Torschützenkönig Japan Yoshito Ōkubo (23 Tore)
J.League Division 1 2014

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Fußballsaison): "AFC Champions League Quali"

Die J1 League 2015 war die 23. Spielzeit der ersten Division der japanischen J.League und die erste unter dem Namen J1 League.[1] An ihr nahmen achtzehn Vereine teil. Die reguläre Saison begann am 7. März 2015 und endete am 22. November 2015. Anschließend wurde ein Meisterschaftsturnier ausgespielt, welches mit den Finalspielen am 2. und am 5. Dezember 2015 die Saison beschloss.[2]

Meister wurde Sanfrecce Hiroshima, die sich in den Finalspielen gegen Titelverteidiger Gamba Osaka durchsetzten. Für die AFC Champions League 2016 qualifizierten sich neben den Finalteilnehmern außerdem Urawa Red Diamonds und, bedingt durch den Erfolg Gambas im Kaiserpokal 2015, der FC Tokyo. Matsumoto Yamaga FC, Montedio Yamagata und Shimizu S-Pulse stiegen in die J2 League ab.

  1. Back to the future: The J.League Two-Stage is here, and it’s welcome. 2. Januar 2015, abgerufen am 12. Juli 2016. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  2. J.League Official Site. 2015 J.League Schedule. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2014; abgerufen am 16. Januar 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.j-league.or.jp

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne