J.League Division 1 2015 | |
![]() | |
Meister | Sanfrecce Hiroshima |
Champions League | Sanfrecce Hiroshima Gamba Osaka Urawa Red Diamonds |
Champions-League- Qualifikation |
FC Tokyo |
Absteiger | Matsumoto Yamaga FC Shimizu S-Pulse Montedio Yamagata |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 3 Meisterschaftsspiele (davon 306 gespielt) |
Tore | 820 (ø 2,68 pro Spiel) |
Zuschauer | 5.447.602 (ø 17.803 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
← J.League Division 1 2014 | |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Fußballsaison): "AFC Champions League Quali"
Die J1 League 2015 war die 23. Spielzeit der ersten Division der japanischen J.League und die erste unter dem Namen J1 League.[1] An ihr nahmen achtzehn Vereine teil. Die reguläre Saison begann am 7. März 2015 und endete am 22. November 2015. Anschließend wurde ein Meisterschaftsturnier ausgespielt, welches mit den Finalspielen am 2. und am 5. Dezember 2015 die Saison beschloss.[2]
Meister wurde Sanfrecce Hiroshima, die sich in den Finalspielen gegen Titelverteidiger Gamba Osaka durchsetzten. Für die AFC Champions League 2016 qualifizierten sich neben den Finalteilnehmern außerdem Urawa Red Diamonds und, bedingt durch den Erfolg Gambas im Kaiserpokal 2015, der FC Tokyo. Matsumoto Yamaga FC, Montedio Yamagata und Shimizu S-Pulse stiegen in die J2 League ab.