JaAZ-210

JaAZ
Modell eines JaAZ-210 in der Grundversion mit Pritsche (2020)
Modell eines JaAZ-210 in der Grundversion mit Pritsche (2020)
Modell eines JaAZ-210 in der Grundversion mit Pritsche (2020)
JaAZ-210
Hersteller Jaroslawski Awto­mobilny Sawod
Verkaufsbezeichnung ЯАЗ-210
Produktionszeitraum 1951–1958
Vorgängermodell JaG-10
Nachfolgemodell JaAZ-219
Technische Daten
Bauformen Pritsche
Sattelzugmaschine
Ballastpritsche
Muldenkipper
Spezialaufbauten
Motoren 6-Zyl.-Zweitakt-Dieselmotor
Leistung 121–147 kW
Nutzlast 8–12 t
zul. Gesamtgewicht 20,5–24 t

Der JaAZ-210 (russisch ЯАЗ-210) war ein schwerer dreiachsiger Lastkraftwagen des sowjetischen Herstellers Jaroslawski Awtomobilny Sawod (russisch Ярославский автомобильный завод, kurz JaAZ bzw. ЯАЗ). Er war der erste schwere Dreiachser aus sowjetischer Produktion nach dem Zweiten Weltkrieg und der erste sowjetische Serien-Lkw mit einem Gesamtgewicht jenseits der 15 t. Konstruktiv ähnelt das Fahrzeug dem kleineren, zuvor entwickelten Zweiachser JaAZ-200 stark, mit dem es sich diverse Baugruppen teilt. Von 1951 bis 1958 wurden knapp 11.000 Stück mit verschiedenen Aufbauten hergestellt, von denen heute nur noch ein einziges Exemplar erhalten ist.

Ende der 1950er-Jahre wurde der JaAZ-210 noch in Jaroslawl zum JaAZ-219 weiterentwickelt, bevor die Lkw-Fertigung des Werks zu KrAZ in die Ukrainische SSR verlagert wurde. Dort wurden die Fahrzeuge, mit wenigen technischen und optischen Änderungen und unter anderer Bezeichnung, noch bis Mitte der 1990er-Jahre hunderttausendfach gebaut.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne