Jablonec nad Nisou | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historischer Landesteil: | Böhmen | |||
Region: | Liberecký kraj | |||
Bezirk: | Jablonec nad Nisou | |||
Fläche: | 3138,2278[1] ha | |||
Geographische Lage: | 50° 44′ N, 15° 10′ O | |||
Höhe: | 475 m n.m. | |||
Einwohner: | 45.830 (1. Jan. 2023)[2] | |||
Postleitzahl: | 466 01 | |||
Kfz-Kennzeichen: | L | |||
Verkehr | ||||
Bahnanschluss: | Liberec–Tanvald | |||
Struktur | ||||
Status: | Statutarstadt | |||
Ortsteile: | 8 | |||
Verwaltung | ||||
Oberbürgermeister: | Miloš Vele (ODS, seit 2022) (Stand: 2025) | |||
Adresse: | Mírové náměstí 3100/19 467 51 Jablonec nad Nisou | |||
Gemeindenummer: | 563510 | |||
Website: | www.mestojablonec.cz |
Jablonec nad Nisou (deutsch Gablonz an der Neiße) ist eine tschechische Stadt mit 45.830 Einwohnern (1. Januar 2023) im Bezirk Gablonz in der nordböhmischen Region Reichenberg. Ihr Name leitet sich aus dem tschechischen Wort jabloň (Apfelbaum) und der Neiße (tschechisch: Lužická Nisa) her.