Jacques Brugnon

Jacques Brugnon Tennisspieler
Jacques Brugnon
Jacques Brugnon
Brugnon (1920)
Spitzname: Toto
Nation: Frankreich Frankreich
Geburtstag: 11. Mai 1895
Todestag: 20. März 1978
(mit 82 Jahren)
Größe: 175 cm
1. Profisaison: 1919
Rücktritt: 1939
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Einzel
Karrierebilanz: 407:106[1]
Karrieretitel: 21
Höchste Platzierung: 9 (1927, A. Wallis Myers)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (1928)
French Open VF (1927–1929)
Wimbledon HF (1926)
US Open VF (1926–1928)
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 10
Australian Open S (1928)
French Open S (1927, 1928, 1930, 1932, 1934)
Wimbledon S (1926, 1928, 1932, 1933)
US Open HF (1928)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 2
Australian Open HF (1928)
French Open S (1925, 1926)
Wimbledon HF (1932)
US Open HF (1927)
Olympische Spiele
Olympische Medaillen:
Silber Paris 1924 Doppel
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Jacques Marie Stanislas Jean Brugnon (* 11. Mai 1895 in Paris; † 20. März 1978 in Monaco) war ein französischer Tennisspieler. Er gehörte zu den vier Musketieren, die den Tennissport in den 1920er und 1930er Jahren beherrschten. Als einziger von ihnen gewann er keinen großen Titel im Einzel, war mit zehn Grand-Slam-Titeln im Doppel und zwei Titeln im Mixed-Doppel aber der erfolgreichste außerhalb der Individualwertung. Darüber hinaus gewann er die olympische Silbermedaille 1924 und war Teil der französischen Mannschaft bei sechs aufeinanderfolgenden Titeln im Davis Cup.

  1. BRUGNON, JACQUES'S career match record. The Tennis Base, abgerufen am 4. Januar 2024 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne