Jagdpanzer IV

Jagdpanzer IV

Versuchs-leichter Panzerjäger IV mit 7,5-cm-PaK 39 und abgerundeter Panzerung des Aufbaus

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4
Länge 6,85 m
Breite 3,17 m
Höhe 1,85 m
Masse 24 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung 20–80 mm
Hauptbewaffnung 7,5-cm-Pak 39 L/48
Sekundärbewaffnung 1 × 7,92-mm-MG 34
Beweglichkeit
Antrieb Maybach HL 120 TRM
300 PS
Federung Blattfederung
Geschwindigkeit 40 km/h/16 km/h (Straße/Gelände)
Leistung/Gewicht 12,5 PS/t
Reichweite 190 km/130 km (Straße/Gelände)

Der Jagdpanzer IV[1] war ein im Zweiten Weltkrieg entwickelter und von der Wehrmacht eingesetzter Jagdpanzer, der auf dem Fahrgestell des Panzerkampfwagens IV basierte. Hauptaufgabe des Jagdpanzers IV war die Abwehr angreifender gegnerischer Kampffahrzeuge, wie Panzer und Sturmgeschütze.

  1. Laut Nachrichtenblatt der Panzertruppen des Generalinspekteurs der Panzertruppen vom 17. November 1944 umbenannt von „le. Pz. Jg. IV“ in „Jagdpanzer IV“.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne