![]() |
Jahangir und Schah Abbas |
---|
Abul Hasan, Muhammad Sadiq, 1618 |
Deckwasserfarben mit Gold und Silber auf Papier |
23,8 cm × 15,4 cm cm |
Freer Gallery of Art im Smithsonian Museum, Washington |
Jahangir und Schah Abbas ist ein eines der bedeutendsten Werke der Mogulmalerei und damit der indischen Kunst. Es wurde 1618 von Abu al-Hasan mit Wasserfarben und unter Verwendung von Gold und Silber auf Papier gemalt. 1747 fügte Muhammad Sadiq eine prächtige Bordüre[1] hinzu. Heute befindet sich das Gemälde in der Freer Gallery of Art, einem Teil des Smithsonian Museum in Washington.