Jakob Gordin

Jakob Gordin

Jakob Gordin (auch Jakob Michailowitsch Gordin, Jacob Gordin, jiddisch: יעקבֿ גאָרדין Jankew Gordin; geboren am 1. Mai 1853 in Mirgorod, Russisches Kaiserreich; gestorben am 11. Juni 1909 in New York) war ein jiddischer Autor. Er schrieb über 70 Theaterstücke und war der meistgespielte Autor auf jiddischen Bühnen in den USA. Er schrieb als erster realistische Dramen in jiddischer Sprache. Gordin begründete in Amerika den Strang des „ernsthaften“ jiddischen Theaters, neben den unterhaltsamen Stücken von Abraham Goldfaden.[1] Auch viele jiddische Filme wurden nach seinen Stücken gedreht.

  1. Edna Nahshon: The Yiddish Theater in America. A Brief historical Overview. In: Zachary M. Baker: The Lawrence Marwick Collection of Copyrighted Yiddish Plays at The Library of Congress. An Annotated Bibliography. Library of Congress, Washington, D.C., 2004, S. XIII.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne