Jakob Weis

Pfarrer Dr. Jakob Weis, 1930
Vorderseite des 1917 von Pfarrer Weis herausgegebenen Erinnerungsbuches
Titelblatt des von Pf. Weis verausgabten Erinnerungsbuches mit dem Vermerk, dass der Erlös daraus für wohltätige Zwecke verwendet wird

Jakob Weis (* 13. Mai 1879 in Ommersheim, Saarpfalz; † 18. März 1948 in Zweibrücken) war Priester der Diözese Speyer, Gefängnisseelsorger und im Ersten Weltkrieg Divisionspfarrer der 12. Bayerischen Infanteriedivision, sowie katholischer Seelsorgereferent im Armee-Oberkommando Mackensen (August von Mackensen). Er ließ sich 1918 bis 1920 freiwillig mit den Soldaten internieren, um ihnen seelsorgerisch beistehen zu können.

Jakob Weis als Divisionspfarrer in Rumänien, 1917

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne