Jakob Weis (* 13. Mai 1879 in Ommersheim, Saarpfalz; † 18. März 1948 in Zweibrücken) war Priester der Diözese Speyer, Gefängnisseelsorger und im Ersten Weltkrieg Divisionspfarrer der 12. Bayerischen Infanteriedivision, sowie katholischer Seelsorgereferent im Armee-Oberkommando Mackensen (August von Mackensen). Er ließ sich 1918 bis 1920 freiwillig mit den Soldaten internieren, um ihnen seelsorgerisch beistehen zu können.