Jakutsk (russisch Яку́тск, jakutisch Дьокуускай/Djokuuskaj) ist die Hauptstadt und größte Stadt der Teilrepublik Sacha (Jakutien) im russischen Föderationskreis Fernost. Sie hat 367.667 Einwohner (Stand 2024)[1] und liegt am Fluss Lena, etwa 450 Kilometer südlich des Polarkreises. Die nach dem Volk der Jakuten benannte Stadt hat ein ähnliches Klima wie das knapp 700 Kilometer entfernte Oimjakon, der Kältepol der bewohnten Gebiete der Erde, gilt daher als kälteste Großstadt, und ist eine der wenigen Städte in der durchgängigen Permafrostzone.
Jakutsk liegt in der Mitteljakutischen Niederung und ist ein wichtiger Hafen am Fluss Lena, was die Stadt zum wirtschaftlichen Zentrum des russischen Nordostens macht. Dank der Bergbauindustrie, insbesondere dem Diamanten- und Kohleabbau, hat sich Jakutsk trotz aller klimatischer Widrigkeiten von einem abgelegenen Dorf zu einer der am schnellsten wachsenden regionalen Städte Russlands entwickelt. Die Stadt wird sowohl vom Flughafen Jakutsk als auch vom kleineren Flughafen Magan angeflogen und bildet so auch den wichtigsten Verkehrsknoten der Teilrepublik.
- ↑ a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)