Jamantau | ||
---|---|---|
Höhe | 1640 m | |
Lage | Baschkortostan, Russland | |
Gebirge | Südlicher Ural | |
Koordinaten | 54° 15′ 18″ N, 58° 6′ 7″ O | |
| ||
Erschließung | Militärisches Sperrgebiet, zivile Nebenstraßen im unmittelbaren Umland | |
Besonderheiten | Höchster Berg des Südural, Lage in baschkirischem Nationalpark |
Der Jamantau (russisch Ямантау, baschkirisch Ямантау — nutzloser oder schlechter Berg) ist mit 1640 m der höchste Berg des südlichen Ural. Er liegt in der zu Russland gehörenden Republik Baschkortostan unmittelbar an der Grenze zur Oblast Tscheljabinsk. In der Nähe des Bergs befindet sich das Naturreservat Schulgan-Tasch sowie die durch Steinzeitmalereien bekannte Höhle von Kapowa. Der Berg hat einen Doppelgipfel, neben dem Großen existiert auch noch der Kleine Jamantau (1510 m) als Nebengipfel.