Jan Pieter Heye, auch Jan Pieter Heije, (* 1. März 1809 in Amsterdam; † 24. Februar 1876 ebenda) war ein niederländischer Arzt und Dichter.
Heye studierte in Leiden Medizin und ließ sich dann in seiner Vaterstadt als praktischer Arzt nieder. Er redigierte unter anderem 1840–45 das Archief voor Geneeskunde und wurde 1847 Präsident der Gesellschaft zur Beförderung der Heilkunde.
Nebenbei mit Eifer Poesie treibend, erregte er zuerst durch seine Liederen en zangen (1841), dann durch seine Kinderliederen (1847) die öffentliche Aufmerksamkeit. Ihnen folgten: