Jane Taylor (Dichterin)

Jane Taylor (links) und ihre ältere Schwester Ann, Gemälde ihres Vaters Isaac Taylor, Öl auf Leinwand, unbekanntes Datum
The «Original Poems» and Others, von Ann und Jane Taylor und Adelaide O’Keeffe, Ausgabe von 1905

Jane Taylor (* 23. September 1783 in Islington, London; † 13. April 1824 in Ongar, Essex) war eine britische Dichterin und Romanautorin,[1] die vor allem für den Text des Wiegenlieds Twinkle, Twinkle, Little Star bekannt ist.[2] Die Schwestern Jane und Ann Taylor und ihre Urheberschaft an verschiedenen Werken wurden oft verwechselt, zum Teil, weil ihre frühen Werke gemeinsam veröffentlicht wurden. Ann Taylors Sohn, Josiah Gilbert, schrieb: „Zwei kleine Gedichte – «My Mother» und «Twinkle Twinkle Little Star» – werden vielleicht am häufigsten zitiert. Das erste, ein Lebensgedicht, stammt von Ann, das zweite, ein Naturgedicht, von Jane; und sie veranschaulichen diesen Unterschied zwischen den Schwestern.“ (englisch: „Two little poems – «My Mother» und «Twinkle Twinkle Little Star», are perhaps, more frequently quoted than any. The first, a lyric of life, was by Ann, the second, of nature, by Jane; and they illustrate this difference between the sisters.“)[3]

  1. Sylvia Bowerbank: Taylor, Jane (1783–1824). In: H. C. G. Matthew und Brian Harrison (Hrsg.): Oxford Dictionary of National Biography. Oxford November 2020, doi:10.1093/ref:odnb/27039.
  2. First publication of ‘Twinkle, twinkle, little star’. British Library, abgerufen am 20. Februar 2022. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  3. Josiah Gilbert (Hrsg.): The Autobiography and Other Memorials of Mrs Gilbert, formerly Ann Taylor. Henry S. King & Co., London 1874, VI. Literary Characters.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne