Janssen (Exoplanet)

Exoplanet
Janssen
Die Erde im Vergleich mit Janssen
Die Erde im Vergleich mit Janssen
Janssen
{{{Kartentext}}}
Sternbild Krebs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 08h 52m 35,81093s [1]
Deklination +28° 19′ 50,9511″ [1]
Orbitdaten
Zentralstern Copernicus A
Große Halbachse 0.015439 ± 0.000015 AE [2]
Exzentrizität 0.028  +0.022−0.019 [2]
Umlaufdauer 0.736548  +0.0000016−0.0000012 [2]
Weitere Daten
Radius 1.91 ± 0.08 R [3]
Masse 8.08 ± 0.31 M [3]
Entfernung 12.5 pc [2]
Methode Radialgeschwindigkeitsmethode [2]
Bahnneigung 90.36  +3.96−4.66 deg [2]
Geschichte
Entdeckung Barbara Mc Arthur et al.
Datum der Entdeckung 2004
Katalogbezeichnungen
55 Cancri e, HD 75732 e

Janssen (55 Cancri e) ist ein Exoplanet, der die Komponente A des Doppelsternsystems Copernicus umkreist. Er ist der innerste Planet seines Planetensystems. Seine für einen Exoplaneten eher geringe Masse und die extreme Nähe zu einem Gestirn nähren Spekulationen, dass es sich um einen massiven terrestrischen Planeten handeln könnte, eine so genannte Supererde. Zum Zeitpunkt der Entdeckung war er der masseärmste bekannte Planet um einen sonnenähnlichen Stern.

  1. Simbad
  2. a b c d e f Exoplanet.eu
  3. a b Nasa Exoplanet Archiv

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne