Japanische Invasion Thailands | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg | |||||||||||||
Karte der japanischen Invasion Thailands am 8. Dezember 1941 | |||||||||||||
Datum | 8. Dezember 1941 | ||||||||||||
Ort | Thailand | ||||||||||||
Ausgang | Besetzung Thailands ohne nennenswerten Widerstand | ||||||||||||
| |||||||||||||
1941
Thailand – Malaiische Halbinsel – Pearl Harbor – Hongkong – Philippinen – Guam – Wake – Force Z – Borneo
1942
Burma – Rabaul – Singapur – Sumatra – Timor – Australien – Java – Salamaua–Lae – Bougainville/Buka – Shortland-Inseln – Indischer Ozean – Port Moresby – Tulagi – Korallenmeer – Midway – Nordamerika – Buna-Gona – Kokoda-Track – Nauru/Ocean Island
Die japanische Invasion Thailands fand am 8. Dezember 1941 statt und war ein fünf Stunden andauernder Konflikt zwischen dem Königreich Thailand und dem japanischen Kaiserreich. Trotz der Brutalität des Kampfes in Südthailand kam es schnell zu einem Waffenstillstand.[1] Auf Druck von japanischer Seite hin verbündete sich Thailand mit Japan, erklärte den Alliierten den Krieg und trat damit in den Zweiten Weltkrieg ein. Das Bündnis bestand bis zum Ende des Krieges.