Japanischer Film

Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Vorlage:QS-FF/Kein Datum angegebenVorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben

Japanisches Filmplakat zu „Godzilla“ von Ishirō Honda.

Die japanische Filmindustrie gehört zu den ältesten und größten der Welt und produziert derzeit die fünftmeisten Spielfilme.[1] Ein japanischer Regisseur, der im Ausland größtes Renommee erwarb, ist Akira Kurosawa; er trat sowohl mit visuell eindrucksvollen Samurai-Filmen hervor als auch mit Werken, die sich mit der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft auseinandersetzen. Die Godzilla-Reihe von Ishirō Honda fand auch im Westen Verbreitung.

Das Tokyo International Film Festival, auf dem der Tokyo Sakura Grand Prix vergeben wird, ist eines der bedeutendsten Filmfestivals in Asien.

  1. Number of feature films produced and key cinema data, 2008–2021. In: Screen Australia. Abgerufen am 15. Mai 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne