Japoden

Ungefähres Siedlungsgebiet der Japoden im 5. Jahrhundert v. Chr., nordöstlich von Liburnien

Die Japoden, auch Iapoden, Iapyden (lateinisch Iapodes, Iapydes; altgriechisch Ἰάποδες) waren ein keltischer Stamm, dessen Siedlungsgebiet vom Ocra-Gebirge (Gebiet um Nanos und Birnbaumer Wald) im Karst an der oberen Save und nordöstlich von Istrien bis ins Tal der Una reichte. Nachbarn der Japoden waren im Norden die Noriker, denen sie manchmal als Klientenstamm zugezählt werden, im Südwesten die Liburner und Histrier sowie im Osten die Taurisker.

Einer ihrer Hauptorte war Arupium, das heutige Prozor in der Gemeinde Otočac.[1] Weitere bedeutende Orte der Japoden waren Metulum (heute Viničica in der Gemeinde Josipdol),[2] Raetinium (heute Bihać), Avendo (heute Crkvina in der Gemeinde Otočac)[3] und Monetium (heute Brinje).[4]

  1. http://pleiades.stoa.org/places/197143
  2. http://pleiades.stoa.org/places/197380
  3. http://pleiades.stoa.org/places/197152
  4. http://pleiades.stoa.org/places/197384

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne