Jaur | ||
Brücke über den Jaur in Riols | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: Y2540500 | |
Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
Flusssystem | Orb | |
Abfluss über | Orb → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Pons-de-Thomières 43° 29′ 13″ N, 2° 45′ 27″ O | |
Quellhöhe | ca. 310 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Mons in den OrbKoordinaten: 43° 33′ 31″ N, 2° 58′ 26″ O 43° 33′ 31″ N, 2° 58′ 26″ O | |
Mündungshöhe | ca. 120 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 190 m | |
Sohlgefälle | ca. 6,3 ‰ | |
Länge | 30 km | |
Einzugsgebiet | 248 km²[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Salesse |
Der Jaur ist ein ca. 30 km langer Fluss im Süden Frankreichs, der im Département Hérault, in der Region Okzitanien verläuft.