Die Java war ein Leichter Kreuzer der niederländischen Marine, der während des Ersten Weltkrieges in Bau gegeben und 1926 in Dienst genommen wurde. Das im Juli 1915 bewilligte Schiff gehörte der aus zwei Einheiten bestehenden Java-Klasse an, einem Entwurf der Kieler Germaniawerft, und wurde nach der indonesischen Insel Java, zum damaligen Zeitpunkt Teil der niederländischen Kolonie Niederländisch-Indien, benannt.
Das Schiff war für die Rolle eines Auslands- oder Stationskreuzer für den Einsatz in der Kolonie vorgesehen und nahm diese Rolle unmittelbar nach der Indienststellung ein. Ab 1941 war es dann am Pazifikkrieg gegen das Japanische Kaiserreich beteiligt.