Jazz in Polen

Die Entwicklung des Jazz in Polen und seine öffentliche Wahrnehmung unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der im „Mutterland“ des Jazz. Die polnische Jazz-Geschichte wurde stark vom Realsozialismus geprägt. Musikalisch gilt der in den 1950er Jahren entstandene „Polski Jazz“ als ein charakteristischer, eigenständiger Stil. In den 1990er Jahren entstand mit dem Yass erneut ein genuin polnisches Jazz-Phänomen.

Einer der profiliertesten Jazzmusiker Polens – Tomasz Stańko auf dem Deutschen Jazzfestival 2013

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne