ETR.324/425/526 | |
---|---|
![]() ETR.425 Jazz
| |
Anzahl: | 136 |
Hersteller: | Alstom |
Plattform: | Coradia Meridian |
Baujahr(e): | 2014–2019 |
Achsformel: | ETR.324: Bo’2’2’2’Bo’ ETR.425: Bo’2’2’2’2’Bo’ ETR.526: Bo’2’2’2’2’2’Bo’ |
Spurweite: | 1435 mm |
Länge über Kupplung: | 67,6 m (ETR.324) 82,2 m (ETR.425) 96,9 m (ETR.526) |
Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
Beschleunigung: | 0,85 m/s² (3 kV) 0,81 m/s² (1,5 kV) |
Stromsystem: | 1,5 kV = 3 kV = |
Stromübertragung: | Oberleitung |
Zugbeeinflussung: | SCMT |
Kupplungstyp: | Scharfenbergkupplung |
Die Baureihen ETR.324, ETR.425 und ETR.526 (bei der italienischen Staatsbahn Trenitalia als Jazz bezeichnet) sind elektrische Triebzüge, die auf der Plattform des Alstom Coradia Meridian beruhen. Die Züge kommen bei der Trenitalia und dem Bahnunternehmen Trenord zum Einsatz. Die einzelnen Baureihen sind im Wesentlichen baugleich und unterscheiden sich lediglich in ihrer Länge.