Jeep CJ | |
---|---|
Produktionszeitraum: | 1944–1986 |
Klasse: | Geländewagen |
Karosserieversionen: | Kübelwagen, Kombi, Pick-up |
Vorgängermodell: | Willys MB |
Nachfolgemodell: | Jeep Wrangler, Jeep Comanche |
Der Jeep CJ (oder Civilian Jeep) ist die zivile Version des bekannten Militärjeeps aus dem Zweiten Weltkrieg. Der erste CJ (der CJ-2) wurde 1944 von Willys-Overland eingeführt und als „Universal Jeep“ geführt.[1] Seine Grundkonstruktion blieb in allen sieben Generationen über drei Konzerneltern hinweg bis 1986 erhalten. Tatsächlich gibt es sogar heute noch eine Variante des CJ, die in Lizenz hergestellt wird. Die letzten CJ-Modelle, der CJ-7 und der CJ-8, wurden 1987 durch den überarbeiteten Wrangler ersetzt. Der CJ-5 und der CJ-7 sind im Geländesport heute noch sehr beliebt, und zwar sowohl mit der originalen Stahlblechkarosserie als auch als Replika mit GFK-Teilen mit Flipp Front von Tuxedo Park.
Allen Modellen ist gemeinsam, dass sich die Windschutzscheibe mit ihrem Rahmen nach vorn klappen lässt und, sofern ab dem CJ-7 vorhanden, die Türen einfach entfernen lassen. Zur Fixierung der Windschutzscheibe sind auf der Motorhaube Zurrösen angebracht.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.