Jensensche Formel

In der Mathematik gibt die Jensensche Formel eine Formel für die Integration einer analytischen Funktion über den Rand eines Kreises. Die Formel ist nach dem dänischen Mathematiker Johan Ludwig Jensen benannt, der sie 1899 erstmals beschrieb.

Sie ist von grundlegender Bedeutung in der Nevanlinna-Theorie (Wertverteilungstheorie).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne