Jiangshanosaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jiangshanosaurus lixianensis, Skelettrekonstruktion | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Unterkreide (Albium)[1] | ||||||||||||
112,9 bis 100,5 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Jiangshanosaurus | ||||||||||||
Tang et al., 2001 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Jiangshanosaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier. Sie lebte zur Zeit der späten Unterkreide (Albium) im Gebiet des heutigen Chinas. Der Name weist auf die Stadt Jiangshan (江山市) in der chinesischen Provinz Zhejiang.
Diese Gattung wurde 2001 mit der einzigen Art, Jiangshanosaurus lixianensis, von einem chinesischen Paläontologenteam um Tang Feng beschrieben.[2] Bisher ist ein fragmentarisches Skelett bekannt, das einige Wirbel, den Schultergürtel, Teile des Beckens und Fragmente eines Oberschenkelknochens mit einschließt und aus den unteren Schichten der Jinhua-Formation im chinesischen Zhenjiang stammt.[3][4]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen tang_01.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen dol.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen dinosauria.