Jitzchak Schamir (hebräisch יצחק שמיר; geboren am 15. Oktober 1915 in Ruschany, Gouvernement Grodno, Russisches Kaiserreich, heute Breszkaja Woblasz, Belarus, gebürtig Icchak Jaziernicki; gestorben am 30. Juni 2012 in Tel Aviv[1][2]) war ein israelischer Politiker (Likud). Von 1955 bis 1965 arbeitete er für den Auslandsgeheimdienst Mossad. Er war von 1977 bis 1980 Präsident der Knesset, von 1980 bis 1986 Außenminister sowie von 1983 bis 1984 und von 1986 bis 1992 Ministerpräsident seines Landes.