Jochalgen

Jochalgen

Spirogyra sp.

Systematik
ohne Rang: Diaphoretickes
ohne Rang: Archaeplastida
ohne Rang: Chloroplastida
ohne Rang: Charophyta
Klasse: Schmuckalgen (Zygnemophyceae)
Ordnung: Jochalgen
Wissenschaftlicher Name
Zygnematales
G.M. Smith, 1933
Illustration

Die Jochalgen (Zygnematales) sind einzellige oder unverzweigt-fädige Algen aus der Gruppe der Charophyta. Die Zellwände können von dicken Gallertschichten umgeben sein. Sie bilden bei ihrer geschlechtlichen Vermehrung jochartige Kopulationskanäle zwischen zwei Sexualpartnern aus, durch welche anschließend unbegeißelte Gameten übertragen werden (Konjugation). Die Zygote macht vor dem erneuten Auskeimen eine Reifeteilung durch, so dass es sich bei den Jochalgen um haploide Organismen handelt. Gelegentlich werden die gesamten Schmuckalgen (Zygnemophyceae) inklusive der Zieralgen als Jochalgen zusammengefasst.

Manche Vertreter der fädigen Jochalgen, etwa aus den Gattungen Spirogyra oder Mougeotia, bilden treibende Algenwatten auf Gewässeroberflächen. Einzellige Jochalgen findet man auch in terrestrischen Standorten wie Böden oder feuchten Gesteinsoberflächen (Cylindrocystis, Mesotaenium).

Fossilien der Zygnematales sind seit dem Karbon bekannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne