Hockey Hall of Fame, 2000 | |
---|---|
Geburtsdatum | 26. Februar 1957 |
Geburtsort | Hell’s Kitchen, New York, USA |
Größe | 178 cm |
Gewicht | 83 kg |
Position | Rechter Flügel |
Schusshand | Rechts |
Karrierestationen | |
1971–1972 | New York 14th Precinct |
1972–1975 | New York Westsiders |
1975–1979 | Boston College |
1979–1981 | Salt Lake Golden Eagles |
1981–1986 | St. Louis Blues |
1986–1990 | Calgary Flames |
1990–1995 | Pittsburgh Penguins |
1995–1996 | Boston Bruins |
1996–1997 | Pittsburgh Penguins |
Joseph Patrick „Joe“ Mullen (* 26. Februar 1957 in Hell’s Kitchen, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1975 und 1997 unter anderem 1205 Spiele für die St. Louis Blues, Calgary Flames, Pittsburgh Penguins und Boston Bruins in der National Hockey League (NHL) auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat. Mullen gewann während seiner 16 Spielzeiten in der NHL insgesamt dreimal den Stanley Cup – im Jahr 1989 mit den Calgary Flames sowie 1991 und 1992 mit den Pittsburgh Penguins. Seine Karriere wurde im Jahr 2000 mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame gekrönt, nachdem er bereits zwei Jahre zuvor in die United States Hockey Hall of Fame aufgenommen worden war.