Johann Wilhelm von Archenholz

Johann Wilhelm von Archenholz, Gemälde von Friedrich Georg Weitsch, 1789, Gleimhaus Halberstadt

Johann Wilhelm Daniel von Archenholz (auch Archenholtz) (* 3. September 1743[1] oder 1741[2][3] in Langfuhr; † 28. Februar 1812 in Öjendorf) war preußischer Offizier, Schriftsteller und Herausgeber mehrerer Zeitschriften. Im Sinne der Aufklärung verstand er sich als Weltbürger und Freigeist.

  1. Martin Munke: Archenholz (Archenholtz), Johann Wilhelm (eigentl. Johann Daniel) von, in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V., abgerufen am 8. Januar 2020.
  2. Rieger, Ute: Johann Wilhelm von Archenholz als 'Zeitbürger'. Eine historisch-analytische Untersuchung zur Aufklärung in Deutschland, Berlin, 1994, S. 10.
  3. „...starb … in seinem 71ten Lebensjahr …“, in: Johann Wilhelm v. Archenholz. In: Der Aufmerksame, ein vaterländisches Volksblatt, Leykam, Grätz, Nr. 27, Donnerstag, 2. April 1812.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne