Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger

Bildnis des Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger, 1844, nach einem Gemälde, Öl auf Leinwand, von Heinrich Leibnitz, Bestand der Tübinger Professorengalerie
Grabstein auf dem Stadtfriedhof Tübingen

Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger, ab 1813 von Bohnenberger (* 5. Juni 1765 in Simmozheim (Herzogtum Württemberg); † 19. April 1831 in Tübingen, Königreich Württemberg), war ein deutscher Astronom, Mathematiker und Physiker. Er spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Geodäsie.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne