Johann Heinrich Kumpf

Johann Heinrich Kumpf (* 1950 in Erbach im Odenwaldkreis, Hessen) ist ein deutscher Jurist und Rechtshistoriker.

Kumpf promovierte 1982 zum Petitionsrecht und der öffentlichen Meinung während der Entstehung der Paulskirchenverfassung 1848/49 in Frankfurt am Main.[1] Kumpf ist Ministerialrat a. D. im Bundesfinanzministerium und Odenwälder Heimatforscher. Von 1982 bis 1999 war er an der Bundesfinanzakademie in Brühl tätig und dort Leiter des Steuermuseums. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Steuerrecht und dem Finanzwesen.

  1. Johann Heinrich Kumpf: Petitionsrecht und öffentliche Meinung im Entstehungsprozess der Paulskirchenverfassung 1848/49, Verlag Frankfurt am Main ; Bern ; New York : Lang 1983 (zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1982).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne