John Knowles Paine

John Knowles Paine

John Knowles Paine (* 9. Januar 1839 in Portland, Maine; † 25. April 1906 in Cambridge, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Organist und Komponist. Er gilt als erster amerikanischer Komponist, der mit Orchesterkompositionen Maßstäbe setzte und auf sich aufmerksam machte. Mit Paine begann die Geschichte der klassischen amerikanischen Musik.[1] Paine schrieb die erste große amerikanische Komposition, die in Europa aufgeführt wurde (Messe in D, Berlin), außerdem wurde seine Sinfonie Nr. 2 als erste Sinfonie in der Geschichte Amerikas im Verlag „Arthur P. Schmidt of Boston“ veröffentlicht. Darüber hinaus war er dafür verantwortlich, dass die Orgelwerke Johann Sebastian Bachs ihren Weg nach Amerika fanden und dort regelmäßig aufgeführt wurden. Im Gegensatz zu seinem großen Vorbild Bach war John Knowles Paine zu Lebzeiten eine Persönlichkeit, die in ganz Amerika gefeiert wurde.

  1. John Knowles Paine. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Oktober 2016; abgerufen am 29. September 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne