John Butler (* 1728 in New London, Colony of Connecticut, Kolonie des Königreich Großbritannien, heute USA; † 21. Mai 1796 in Niagara Falls, Ontario, Kolonie des Königreich Großbritannien, heute Kanada) war ein loyalistischer britischer Kolonist in Nordamerika. Er arbeitete im britischen „Regierungsbüro für Indianer“ unter Sir William Johnson und führte im Saratoga-Feldzug indianische Streitkräfte an. Später gründete und kommandierte er ein Ranger-Regiment, bekannt als „Butlers Rangers“, die im nördlichen Grenzland während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges operierte.
Butler wurde 1728 als Sohn von Walter und Deborah Butler in Connecticut geboren. Seine Familie zog bald darauf in das Grenzland im Mohawk-Tal nahe dem heutigen Fonda (New York). 1752 heiratete er Catherine Brandt, mit der er fünf Kinder bekam.
Er trat im Franzosen- und Indianerkrieg in eine Miliz ein und kämpfte bei Fort Ticonderoga, Fort Niagara und Montreal. Nach dem Krieg kehrte er heim und baute sein Landgut auf 105 km² aus. Er war neben Sir William Johnson der einzige wohlhabende Grenzer und Landbesitzer.