John Murray (Ozeanograf)

John Murray

Sir John Murray, KCB (* 3. März 1841 in Cobourg, Ontario, Kanada; † 16. März 1914 in Kirkliston, Edinburgh, Schottland) war ein britischer Ozeanograf und Naturwissenschaftler.

Murrays Eltern stammten aus Schottland. Er ging für sein Studium nach Schottland, zuerst an die Stirling High School und anschließend an die Universität Edinburgh, um kurz darauf als Schiffsarzt eines Walfängers nach Spitzbergen zu fahren.

Von 1872 bis 1876 nahm Murray als Assistent Charles Wyville Thomsons an der Challenger-Expedition teil. Bis 1896 veröffentlichte er die wissenschaftlichen Ergebnisse in 50 Bänden und begründete damit die Ozeanographie.

Er besuchte unter anderem die Weihnachtsinsel und stellte anhand eines 1877 gesammelten Musters den kommerziellen Wert des auf der Insel lagernden Phosphates fest.[1] Die Insel widmete ihm später eine Briefmarke.

Murray starb bei einem Autounfall.

  1. A. J. G. Notholt, R. P. Sheldon, D. F. Davidson: Phosphate Deposits of the World. Volume 2, Phosphate Rock Resources. Cambridge University Press, 2005, ISBN 978-0-521-67333-4, S. 558 (google.com).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne