John Tuzo Wilson

John Tuzo Wilson, 1992

John Tuzo Wilson, CC, OBE, FRS, FRSC, FRSE (* 24. Oktober 1908 in Ottawa, Ontario, Kanada; † 15. April 1993 in Toronto, Ontario, Kanada) war ein kanadischer Geophysiker und Geologe, der sich in der Erforschung von Gletschern und der Kartographierung geologischer Einheiten verdient gemacht hat.

Wilson entwickelte die erste Übersichtskarte kanadischer Gletscher und gewann internationale Anerkennung durch seine Arbeiten zur Gebirgsbildung, der Geologie von Meeresbecken und der Struktur von Kontinenten. Große Bekanntheit erwarb er sich insbesondere durch seine Formulierung zu Hot Spots und deren Bedeutung in Hinsicht auf das Seafloor spreading. Er gilt als einer der Pioniere der Plattentektonik. 1970 formulierte er den nach ihm benannten Wilson-Zyklus. Danach durchläuft die Entwicklung kontinentaler Platten einen steten Kreislauf von Grabenbruch über Meeresbildung und Kollision mit Gebirgsbildung und Subduktion ozeanischer Gebiete bis wieder eine einheitliche Platte vorliegt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne