Johor | ||
![]() Blick nach Westen an der Mündung des Johor mit der Sungai Johor Brücke. Der Zufluss links ist der Lebam (Sungai Lebam) | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Johor | |
Ursprung | am Berg Gemuruh 1° 49′ 0″ N, 103° 42′ 0″ O | |
Quellhöhe | 109 m | |
Mündung | in die Straße von JohorKoordinaten: 1° 27′ 0″ N, 104° 1′ 0″ O 1° 27′ 0″ N, 104° 1′ 0″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 109 m | |
Sohlgefälle | 0,89 ‰ | |
Länge | 122,7 km[1] | |
Einzugsgebiet | 2636 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Rantau Panjang[1] AEo: 1130 km² |
NNQ (26.02.1976) MNQ MQ Mq MHQ HHQ (11.12.1969) |
2,1 m³/s 7,2 m³/s 37,5 m³/s 33,2 l/(s km²) 265,4 m³/s 587,9 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Linggui; Lebam | |
Rechte Nebenflüsse | Sayong; Semengar; Tiram | |
Mittelstädte | Kota Tinggi | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 220.000 |
Der Johor (malaiisch Sungai Johor) ist ein Fluss am Südostende der malaiischen Halbinsel im Bundesstaat Johor.[1]