Jonathan Birch | |
---|---|
Geburtstag | 15. Februar 1968 (57 Jahre) |
Geburtsort | Middlesbrough |
Nationalität | ![]() |
Profi | 1990–2005 |
Preisgeld | 291.515 £[1] |
Höchstes Break | 144 (Benson and Hedges Championship 1997)[1] |
Century Breaks | 30[1] |
Weltranglistenplatzierungen | |
Höchster WRL-Platz | 42 (1998/99)[2] |
Beste Ergebnisse | |
Ranglistenturniere | 1× Viertelfinale (Dubai Classic 1993) |
Andere Profiturniere | 1× Halbfinale (Benson and Hedges Championship 1992) 1× Sieger (WPBSA Pro Ticket Series 1989/3) |
Amateurturniere | 1× U21-Amateurweltmeister (1987) |
Jonathan Birch (* 15. Februar 1968 in Middlesbrough) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler, der nach dem Gewinn der U21-Amateurweltmeisterschaft 1987 zwischen 1990 und 2005 fünfzehn Jahre als Profispieler verbrachte und in dieser Zeit zum einen sowohl das Halbfinale des Dubai Classic 1993 als auch das Halbfinale der Benson and Hedges Championship 1992 und zum anderen den 42. Rang der Snookerweltrangliste erreichte.